Ergometertraining
Verbesserung der Herz-Kreislaufsituation, Kräftigung der Muskulatur und Durchblutungsförderung, unterstützt zusätzlich die Atmung und kann Stressreaktionen abbauen. Regelmäßiges Training führt zur Senkung der Blutdruckwerte und allgemeiner Leistungsverbesserung.
Krafttraining
Diese Gruppentherapie führt zu einem gesundheitsorientierten Muskelaufbau als Stütze und Schutz für die Wirbelsäule. Dabei wird eine gezielte Kräftigung der wichtigsten Muskelgruppen angestrebt.
Nordic Walking
Gelenkschonendes Ganzkörper-Ausdauertraining zur Puls- und Blutdruckregulation. Effektive Fettverbrennung zur Gewichtsreduktion mit einem Dehnungsprogramm für Beine und Oberkörper zum Abschluss.
Heilgymnastik
Aktivtherapie, die die Koordination verbessert, die Haltemuskulatur kräftigt und verkürzte Muskeln dehnt. Zudem mobilisiert die Gymnastik blockierte Wirbelsäulenelemente und kann sowohl degenerativ als auch präventiv eingesetzt werden.
Rückenschule
Dabei wird den Patienten der Aufbau sowie die Funktionen unseres menschlichen Stütz- und Bewegungsapparates erklärt. Alltägliche Bewegungen wie richtiges Heben, Tragen, Liegen und Aufstehen werden in den jeweiligen Gruppenübungen erlernt und dadurch chronischen Beschwerden vorgebeugt.
Unterwasser-Bewegungstherapie
In einem speziellen Therapiebecken mit Süßwasser gefüllt wird Gymnastik in Gruppen mit bis zu acht Personen durchgeführt. Da das Becken mit Glas umrandet ist, kann der Therapeut die Beinbewegungen der Patienten kontrollieren und wenn notwendig korrigieren.
Außerdem werden im Kurhaus Bad Gleichenberg folgende Behandlungen durch unsere Fach- oder Kurärzte durchgeführt:
- Kältekammer
- Akupunktur
- Laser
- Bioimpedanzanalyse
- Sole Inhalationen
- Stoßwellentherapie
- ACP-Anwendung