
Kuraufenthalt & Gesundheitsvorsorge Aktiv
in Bad Gleichenberg
Die GVA soll die gesunden Lebensjahre verlängern und Krankenstände verringern.
Die GVA, ein neues ganzheitliches Kurheilverfahren, legt die Schwerpunkte auf Bewegung, Ernährung und mentale Gesundheit, um noch spezieller auf die Bedürfnisse der Versicherten eingehen zu können.
Gesundheitsvorsorge Aktiv
Die Gesundheitsvorsorge Aktiv soll Sie dabei unterstützen, Ihren Lebensstil positiv zu beeinflussen und somit Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Der Erholungseffekt und der Abstand vom Alltag sind dabei zwei wichtige Erfolgsfaktoren. Abseits des gewohnten Umfeldes können Sie Ihre Verhaltensweisen, was den Umgang mit Bewegung, Ernährung und Stress betrifft, positiv verändern. Die GVA hat zum Ziel, das körperliche und seelische Wohl zu steigern. Neben dem Erhalt und der Förderung der Gesundheit hat die Kur auch einen wichtigen präventiven Charakter.
Die Unterbringung während des 3-wöchigen Kuraufenthaltes im Rahmen der GVA oder einer stationären Kur erfolgt direkt im Hotel im Kurhaus oder im Hotel Grazerhof in einem Einzelzimmer.
Angebotene Kuren
Der Kurantrag
Der Kurantrag für die GVA (ausschließlich bei Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates) aber auch für eine stationäre Kur (Stütz- und Bewegungsapparat, Haut und Lunge) wird vom Haus- oder Facharzt gestellt. Um sicherzustellen, dass Sie auch ins Kurhaus Bad Gleichenberg zugewiesen werden, ist es erforderlich das Kurhaus Bad Gleichenberg bereits direkt auf Ihrem Kurantrag als Wunscheinrichtung anzuführen. Das Kurhaus hat mit Quality Austria ein Qualitätsmanagement eingeführt und ist somit systemzertifiziert.
Das Team des Kurhaus Bad Gleichenberg unterstützt Sie gerne während Ihres gesamten Aufenthaltes, um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu gewährleisten!
Für weitere Fragen zu diesem Programm und zu Ihrem Kuraufenthalt stehen wir Ihnen gerne von Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 14 Uhr zur Verfügung!
Kur-Reservierung
T: 03159 2294-4016
Kulinarik im Kurhaus Bad Gleichenberg
Ihre Mahlzeiten im Restaurant Akazie im Hotel im Kurhaus werden normalerweise in Buffet-Form angeboten. Hier können Sie bei den Hauptmahlzeiten zwischen Normalkost, Vegetarischer Kost und Reduktionskost wählen. Sollten Sie Sonderwünsche z.B. aufgrund von Nahrungsmittelunverträglichkeiten haben, geben Sie diese unbedingt bei Ihrem kurärztlichen Erstgespräch bekannt. Individuelle Wünsche, ohne Vorliegen einer medizinischen Notwendigkeit, bieten wir selbstverständlich gerne gegen Aufpreis für Sie an.
Bitte beachten Sie das seitens der Sozialversicherungsträger festgelegte Alkoholverbot während Ihres Kuraufenthaltes! Aus Gründen der mit einem Kuraufenthalt verbundenen Zielsetzung der nachhaltigen Lebensstiländerung dürfen alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt ab 16 % Vol. überhaupt nicht, andere alkoholische Getränke frühestens ab 16 Uhr, jedenfalls aber nicht innerhalb der Therapiezeit, an Versicherte ausgeschenkt werden. Eine Alkoholisierung ist verboten. Eltern haften für ihre Kinder.
Ambulante private Therapien
Sie möchten die Therapien im Kurhaus Bad Gleichenberg ambulant – vor Ort und ohne Übernachtung in Anspruch nehmen? Dann beantragen Sie bei Ihrem Arzt ein ambulantes Heilverfahren.
Aufenthalte von Besuchern & Begleitpersonen
Auch Ihre Familie und Freunde haben die Möglichkeit, Sie bei Ihrem Kuraufenthalt zum Vorteilspreis zu besuchen. Dafür bieten wir spezielle Begleitpersonen-Pakete und Angebote mit Übernachtung im Zimmer des Kurgastes.
Der Weg zur Kur
Höchste Auszeichnung
durch die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) für das Kurhaus Bad Gleichenberg
Das Kurhaus Bad Gleichenberg ist eine gefragte Anlaufstelle für die Behandlung von Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates, der Haut (Neurodermitis, Psoriasis) sowie der Lunge. Im Mittelpunkt unserer Bemühungen steht der Patient mit seinen individuell sehr unterschiedlichen Bedürfnissen.
Bei der letzten Überprüfung durch die Pensionsversicherungsanstalt wurde unser Streben nach Qualität, die beim Patienten ankommt, und die Vertragserfüllung hin zu den Sozialversicherungen belohnt.
Sowohl im Bereich der Hotellerie (Unterbringung und Beherbergung) als auch der Medizin (Therapiezentrum / physikalisches Ambulatorium) konnten jeweils 5 Logos – das absolute Maximum des Erreichbaren – erzielt werden. Bewertet wurden neben der medizintechnischen und hotelmäßigen Ausstattung des Hauses auch die Qualifikation und Professionalität der Mitarbeiter sowie die Abläufe in Diagnostik und Therapie. Wir sind stolz, dass wir mit dieser Auszeichnung zu den besten Kurhäusern in Österreich gehören.
Höchste Auszeichnung durch die PVA